Mi
18
Nov
2020
Mi
14
Okt
2020
Am 11.10.20 wurde bei der Fa. Steinbacher Dämmstoffe der 6. und letzte Lauf zur Meisterschaft ausgetragen. Auf Grund der Coronaverordnung ohne Punkte, da es für unsere bayrischen, in der
Meisterschaft eingeschriebenen Teilnehmer nicht möglich war, daran teilzunehmen. Durch die vielen Fahrer aus dem Salzburger Raum kam trotzdem eine stattliche Anzahl an Starts zusammen. Der MSC
Kitzbühel – unter Rennleiter Heiko Richter – steckte einen sehr flüssigen und schnellen Lauf, der von allen Fahrern gelobt wurde.
Der Tiroler Meister 2020 und Gesamtsieger „Roger“ Mayr gewann auch diesmal seine Klasse – vor einer sehr schnellen Nina Suitner, die damit auch die Damenwertung für sich entschied. Kecht Nicolas
erreichte Platz 1 in der Neufahrerwertung.
Die Tagesbestzeit „STREET“ holte sich Suitner Harald vom MSC Wipptal in 1:57,44. Überragende Gesamtbestzeit in der „RACE“ mit 1:51,12 fuhr der KW- Bergcupsieger 2018 Thomas Strasser vom MSC
Kitzbühel in seinem neu aufgebauten Scirocco.
Wir hoffen alle, dass es am 31.10. zu einer würdigen Endpreisverteilung kommen kann. Die neuesten Informationen werden auf der Homepage veröffentlicht.
Di
06
Okt
2020
Auf Grund der neuen CORONA Situation – Reisewarnung für Tirol von Bayern – wird in Erpfendorf o h n e Meisterschaftsstatus gefahren.
Für unsere – für die Meisterschaft eingeschriebenen - Freunde aus Bayern ist es nicht möglich ohne Risiko an der Veranstaltung teilzunehmen.
Wenn sie bei uns mitfahren drohen 5 Tage Quarantäne, Corona Test oder Geldstrafen.
Der MSC KITZBÜHEL wird trotzdem seinen Lauf am 11.10.20 auf dem Gelände der Fa. Steinbacher mit neuer Streckenführung abhalten.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 100 begrenzt – Das bedeutet: Auf dem Slalom Gelände sind Zuschauer nicht erlaubt
Die Teilnehmer ( O h n e Begleitpersonen – bitte habt Verständnis) werden mittels Eintrittsbänder beim Einlass erfasst.
Abstandregel und die Maskenpflicht sind auf dem Gelände obligatorisch !!!!
Bei Nichtbeachtung wird das Rennen abgebrochen !!!!
Bitte benutzen Sie das ONLINE FORMULAR für die Nennung – falls Sie heuer noch nicht in der Meisterschaft gefahren sind.
Die Starter der Klassen 1 – 6 sollten nach der Preisverteilung zu Mittag das Areal verlassen damit wir die 100 Personen nicht überschreiten..
Der MSC Kitzbühel wird alles für einen sicheren und reibungslosen Ablauf unternehmen und hofft auf viele Starter.
Für die Verpflegung der Teilnehmer ist gesorgt.
Ich bin überzeugt, dass wir das zusammen schaffen.
Alfons Nothdurfter
ATMAS + Obmann MSC Kitzbühel
Do
24
Sep
2020
Bedauerlicherweise müssen die kommenden Läufe coronageschuldet in der Leutasch und in Zell am Ziller abgesagt werden. Der Terminkalender wurde dahingehend aktualisiert.
Mo
14
Sep
2020
Schönes Wetter, gute Stimmung, eine schnelle Strecke und Autos, die jedes Motorsportherz höher schlagen ließen. So kann man den 5. Lauf zur 46. Meisterschaft im Autoslalom Tirol
beschreiben.
Was in Hochfilzen an den Start ging, war eine echte Freude und hat wieder gezeigt, wie beliebt der Tiroler Autoslalom ist. Nicht nur unsere treuen Freunde aus den Nachbarländer gaben sich harte
Zweikämpfe, es waren auch Racer aus dem nahen Salzburg in Hochfilzen. Sie nahmen Ihre Boliden mit, die eine Augenweide waren. Dass "unsere Piloten" kräftig ins Gas treten mussten, um den Freunden
aus Salzburg jede hundertstel Sekunde um den Tagessieg streitig zu machen, lag auf der Hand. Alle Bemühungen nützen jedoch nichts. Den Tagessieg holte sich Michael Strasser vom MSC Schlössl mit
einer Bestzeit von 27,63 Sekunden – gefahren im letzten Lauf. Schön anzusehen war die Rückführung der Autos, da in Hochfilzen kein Rundkurs gefahren wurde. Das nächste Rennen steht in Leutasch am
27. September 2020 am Plan und wird neben Geschicklichkeit wieder viel PS unter der Haube verlangen.
Mi
09
Sep
2020
Trotz abermals schlechter Wetterprognose wagten sich diesmal wieder mehr Starter zum 4. Lauf zur Tiroler Autoslalom Meisterschaft nach Hall zur Firma Reifen Jais.
Der MSC Wipptal hatte alles perfekt vorbereitet und so konnte am Sonntag pünktlich um 9 Uhr der erste Fahrer gestartet werden – bei trockenem Parcour. Zur mittäglichen Preisverteilung konnte
Gladbach Maximilian aus Bayern die verdiente Prämie für die Tagesbestzeit der Serienklassen entgegennehmen. Seine Zeit betrug 1:18,35. Auch bei den verbesserten Fahrzeugen kam der Sieger aus
einem Nachbarland: Harald Freitag aus Südtirol gelangen zwei fantastische Umläufe. 1:12,13 bedeutete die schnellste Zeit – mit 3,56 Sekunden vor dem Zweitplazierten.
Nach 4 Wertungsläufen (noch ohne Streichresultat) beträgt der Unterschied zwischen 1. + 7. im Gesamtklassement 11,87 Punkte. Es ist noch alles offen! Derfeser Christoph vom MS Schwaz als
Dritter ist bester nicht Victory Racing Tirol Fahrer unter den ersten sieben. Es führt Gritscher Martin vor Mayr Robert.
Bei den Neufahrern wird es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Friedl Julian vom MSC Kitzbühel und Baier Stefan vom MSC Wipptal – beide punktegleich.
Ebenfalls Punktegleichstand herrscht bei den Clubkolleginnen Klotz Sabrina und Suitner Nina vom MSC Wipptal.
Der nächste Lauf findet schon am kommenden Samstag in Hochfilzen statt. Der Veranstalter ARBÖ Fieberbrunn erwartet wieder zahlreiche Fahrer aus dem Salzburger Land.
Di
01
Sep
2020
Am Sonntag den 30.08. richtete das Victory Racing Tirol Team ihren 1. Lauf zur ATMAS Serie aus. Auf Grund der sehr schlechten Wettervorhersage machten sich diesmal eigentlich fast nur die
Meisterschaftsteilnehmer auf den Weg nach Tarrenz zur Driving Village um den 3.Lauf zu absolvieren. Es regnete den ganzen Vormittag bei den Serienklassen – mal mehr, mal weniger. Die
Tagesbestzeit bei den Serienfahrzeugen ging eindeutig an den veranstalteten Verein mit 1:30,02 von Scheibenstock Mario vor Wöll Hannes und Scheibenstock Elias.
Am Nachmittag trocknete die Strecke langsam auf – die Zeiten wurden immer schneller. Mayr „Roger“ Robert von Victory Racing Tirol gewann seine beiden Klassen souverän. Das bedeutete auch
Tagesbestzeit mit 1:20,84 bei den Rennfahrzeugen – vor Friedl Roland jun. (MSC Kitzbühel) und Stöger Dominik vom MS Schwaz.
Die Damenwertung ging an den MSC Wipptal, dem Ausrichter des 4. Laufes in Hall, bei der Firma Reifen Jais. Es siegte Klotz Sabrina vor Suitner Nina und Maat Kiara (OMSV Nenzing)
Bei den Neufahrern schlug wieder Friedl Julian zu. Er startet für den MSC Kitzbühel – wie auch der Drittplazierte Manuel Brandstätter. 2. Platz Baier Stefan vom MSC Wipptal.
Die Teamwertung wurde eine sichere Beute von Victory Racing Tirol – bereits zum 3.Mal in Folge. Die Titelverteidigung scheint zu gelingen.
Aufgepasst! Schon am 6.9. geht es in die nächste ATMAS-Runde !!
Di
25
Aug
2020
Am 23.08.20 veranstaltete der MS Schwaz den 2. Lauf zur Tiroler Meisterschaft auf ihrer „Hausstrecke“ – der Landesstraße in Stans. Der Parcour war – wie in den letzten Jahren – sehr flüssig
gesteckt. Das lockte sehr viele Fahrer aus dem In- und Ausland an. Trotz schlechter Wetterprognose konnte man alle Durchgänge im trockenen absolvieren. Bei den Serienfahrzeugen fuhr der deutsche
Maximilian Gladbach vom ADAC OC Winnenden die schnellste Zeit in 1:46,14.
Bei den verbesserten Fahrzeugen am Nachmittag war der mehrmalige österreichische Meister in dieser Disziplin nicht zu schlagen Gerhard Nell vom ARBÖ Team Steyr umrundete die Pylone in
1:39,61 – was natürlich Tagesbestzeit bedeutete. Die Siegerin der Damenwertung fuhr in der neu geschaffenen Klasse Hybrid- oder Elektrofahrzeuge: Aman Christina erreichte eine Zeit von 2:10,73
und gewann sie auch. Bester Neufahrer wurde Manuel Brandstätter mit einem Rückstand von nur knapp 4 Sekunden auf den Klassensieg – trotz 3 Strafsekunden für einen Hutfehler. Beide Wertungen
gingen an den MSC Kitzbühel.
Stöger Dominik und seine Mannen (+Frauen) haben einen perfekten Slalom durchgeführt.
Es wurden alle Corona Auflagen eingehalten.
Nächsten Sonntag kommt es zur Premierenveranstaltung des Victory Racing Teams in Tarrenz bei der Driving Village
Do
13
Aug
2020
Nach einer überaus gelungenen 1.Veranstaltung in Tarrenz und einer erholsamen langen Sommerpause geht es in die nächste Runde.
MS Schwaz, ein Garant für gut organisierte Veranstaltungen, lädt zum 2. Lauf der heurigen Meisterschaft ein.
Der 2. Lauf zur ATMAS Serie findet wiederum unter den strengen Corona Auflagen statt:
Bei Nichtbeachtung wird das Rennen abgebrochen !!!!
Bitte (sofern nicht bereits schon im Vorfeld erledigt) benutzen Sie das ONLINE FORMULAR für die
Nennung.
Nennen vor Ort ist NICHT möglich.
Um in der Meisterschaft gewertet zu werden, ist eine Nennung nur mehr bis zu dem angekündigten Lauf möglich.
Der MS Schwaz mit Ihrem Obmann und COVID - Beauftragten Stöger Dominik wird alles für einen sicheren und reibungslosen Ablauf unternehmen.
Ich bin überzeugt, dass wir das zusammem, mit gegeseitiger Rücksichtnahme schaffen
Alfons Nothdurfter
ATMAS
Di
07
Jul
2020
Der 1. Lauf zur Tiroler Autoslalom Meisterschaft ist Geschichte. Vom MS Schwaz perfekt organisiert und umgesetzt in der Driving Village in Tarrenz. Der Betreiber der Anlage Armin Doblander kümmerte sich vorbildlich um die Verpflegung und die Einhaltung der Corona Vorgaben. Auf dem Slalom Gelände waren nur die Aktive zugelassen, wodurch die Vorschrift der 100 Teilnehmer zu keiner Zeit erreicht wurde.
Vormittag fuhren die Serienklassen, wobei das Team Victory Racing Tirol fünf von sechs Klassensiege einfuhr. Natürlich auch Tagesbestzeit in der Serie vom selben Verein: Der letztjährige
Neufahrer Gesamtsieger Scheibenstock Elias erreichte sie in 1:12,72 Sekunden.
Nach der Mittagspause waren die verbesserten Fahrzeuge an der Reihe:
Markus Tumler auf seinem perfekt abgestimmten Fahrzeug ließ der zahlreich angetretenen Konkurrenz keine Chance und gewann überlegen die Tagesbestzeit in 1:04,52 Sekunden.
Die Damenwertung ging – wie schon so oft – an Suitner Nina vom MSC Wipptal auf ihrem Citroen Saxo. ans statt.
Bei den Neufahrern war Friedl Julian vom MSC Kitzbühel nicht zu schlagen. Sein erster Sieg und deshalb war er auch sehr glücklich.
Durch die Disziplin der Fahrer und Zuschauer war es eine perfekte Veranstaltung.
Der nächste Lauf findet nach der Sommerpause am 23.08.2020 auf der Landesstraße in Stans statt.
Mi
01
Jul
2020
Der 1. Lauf zur ATMAS Serie findet statt.
Allerdings unter strengen Corona Auflagen:
DIE ONLINE NENNUNG IST GESCHLOSSEN!
Es sind noch maximal 10 Starter (nur in der Tiroler Meisterschaft) möglich
Die Starter der Klassen 1 – 6 sollten nach der Preisverteilung das Areal verlassen damit die Klassen 7 – 13 ins Fahrerlager
können.
Der MS Schwaz wird alles für einen sicheren und reibungslosen Ablauf unternehmen.
Ich bin überzeugt, dass wir das zusammem, mit gegeseitiger Rücksichtnahme schaffen,
Alfons Nothdurfter
ATMAS
Mi
24
Jun
2020
Liebe Motorsportfreunde,
in der derzeitgen Hoffnung, dass die Covid-19 Lage sich weiter verbessert und die ATMAS-Serie nicht als Großveranstaltung eingestuft wird, können wir mit vorsichtigem Optimismus den folgenden
Fahrplan zur heurigen Meisterschaft bekannt geben:
Derzeitige Planung:
Wir werden am 4.7.2020 (= Update) die Meisterschaft in Tarrenz starten (Driving Village), durchgeführt vom MS Schwaz. Dieser
wird im Anschluss an die Sommerpause am 23.8.2020 auf der Stanser Landesstraße einen rasanten Lauf setzen.
Dann geht es Schlag auf Schlag weiter! Denn nach einer konstruktiven Sitzung der veranstaltenden Vereine konnten wir sogar noch zwei Läufe der diesjährigen Meiterschaft hinzufügen. Also gibt es
heuer insgesamt neun Läufe zu bewältigen!
In der Rubrik "Terminkalender" finden ihr stets die aktuellen Infos!
Wichtiger Hinweis zum Lauf am 4.7.2020 in Tarrenz:
Um insbesondere die Abstandsregelungen der Bundesregierung gwährleisten zu können, ersuchen wir alle Teilnehmer um Anmeldung mittels unseres Online-Anmeldeformulars!
Mit freundlichen Grüßen,
Alfons Nothdurfter
Fr
10
Jan
2020
Liebe ATMAS-Freunde,
noch scheint der erste Termin zur diesjährigen Meisterschaft im Autoslalom in weiter Ferne zu liegen (3.5.2020 in Kirchbeger [ACHTUNG: Covid19 bedingte Absage !]), dennoch laufen intern die
Vorbereitungsarbeiten hierzu schon auf Hochtouren.
Wir bitten euch, das Online-Formular zur Nennung der Teilnahme tatkräftig zu nutzen, damit helft ihr uns den organisatorischen Ablauf weiter zu optimieren:
Hier geht's zum NENNFORMULAR.
Liebe Grüße,
Alfons und sein Team
Di
22
Okt
2019
Di
30
Jul
2019
Mo
15
Jul
2019
Der MSC Wipptal holt seinen vom Wetter bedingt abgesagten Lauf nun am 01. September in Hall nach.
Auf dem Gelände der Reifen - Firma Jais.
Dem Obmann Roman Kettner ist es gelungen, einen neuen für den Slalomsport geeigneten Platz zu finden.
Sa
06
Jul
2019
Bedingt durch den Urlaub unseres Web-Koordinators bitten wir um Verständnis, dass die Ergebnisse vom vierten Lauf in Leutasch (7. Juli 2019) erst ab Montag, dem 15. Juli 2019 nachgereicht werden können.
Fr
24
Mai
2019
Zur Definition eines Straßen zugelassenen Sportreifens (Semi-Slicks) wird im Reglement der ÖM der Treadwear Faktor kleiner 140 herangezogen ( Standardausschreibung Slalom ÖM 2019, vers 2 01, Seite 6, Artikel e). Um nun einen Reifen in der Gruppe „ Street “ verwenden zu dürfen, muss dieser einen Treadwear Faktor größer gleich 140 haben und darf nicht auf der Reifen Ausschussliste stehen.
Der AO52 von Yokohama hat einen Teadwear Faktor von 200 und steht nicht auf der Reifenausschussliste. Aus diesem Grund ist der Reifen in der Gruppe „Street“ erlaubt.
Der Treadwear Faktor des AO52 ist im sogenannten UTQG Rating ( UniformTire Quality Grading) auf der internet-Seite des Herstellers wie folgt angegeben: 200/A/
Quelle: https:/www.yokohamatire.com/tires/advan-a052
Zusatz Info:
Da es keine verbindliche Definition „Semi-Slick“ gibt, wurde diese für die ÖM wie oben beschrieben definiert und daher kennzeichnet dieser Ausdruck auf diversen Internet Seiten NICHT die Erlaubnis bzw. das Verbot eines Reifen für die jeweilige Gruppe.
ARGE Slalom ÖM
Fr
03
Mai
2019
Auf Grund der vorhergesagten und außergewöhnlich schlechten Wetterlage (Schnee bis in die Tallagen), kann der Lauf in Seefeld am 5.5.19 aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt
werden.
Wir bitten um Verständnis der Absage und hoffen auf ein besseres Wetter beim nächsten Lauf in Ehrwald am 19.05.2019.
Mo
15
Apr
2019
Nicht mehr lange und wir starten mit voller Stärke und Engagement in die neue Motorsportsaison. Damit alles rund abläuft, bitten wir euch, das Nennungs-Formular zu befüllen. Vielen Dank!
Sa
02
Mär
2019
In der Zwischenzeit hat sich so einiges wieder getan! U.a. wurden die Rubriken Termine, ATMAS & Reglement und Preise mit den aktuellen Inhalten gefüllt. Ein Blick darin lohnt sich bestimmt.
Bitte beachtet auch die aktuelle Information zur Reifenausschlussliste (s. nachstehenden Download, S. 9-11).
In knapp zwei Monaten geht es wieder los! Genauer gesagt am 5. Mai 2019 in Seefeld! Wir freuen uns auf ein zahlreiches Teilnehmerfeld.
Danke an die zahlreichen Sponsoren, die uns auch in der heurigen Saison wieder tatkräftig unterstützen.
Mo
17
Dez
2018
Liebe ATMAS-Freunde,
die Vorbereitungen für die kommende Saison 2019 sind bereits bei uns wieder im vollen Gange. Die meisten Termine stehen bereits, bitte vormerken :)
Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein aufregendes Motorsportjahr 2019!
Alfons Nothdurfter und Kurt Reinstadler
Mi
14
Nov
2018
Am Samstag, den 10. November fand die diesjährige ATMAS-Siegerehrung wie gewohnt im Hotel Café Zillertal statt. Über zahlreiches Kommen freuten sich die ATMAS-Organisatoren. Nach der Begrüßung
von Alfons Nothdurfter und Edi Fleischhacker wurden den Gästen die Stastiken der Saison 2018 von Kurt Reinstadler präsentiert. Unser Max Walch moderierte natürlich gekonnt durch den Abend und
wurde dabei von „DJ Lupo“ (Wolfi Kerbler) bestens mit Musik unterstützt. Es wurde auch ein Ausblick auf 2019 gewährt - kleine Änderungen im Reglement und der vorläufige Terminkalender wurden
präsentiert.
Im Anschluss fand die Preisverteilung aller Klassen, der Gesamtwertung und der Teamwertung statt. Dieses Jahr durften sich alle FahrerInnen, die an mindestens 5 Rennen teilgenommen haben, über
einen tollen Pokal freuen. Der Tiroler Meister Roger Mayr wurde von der gesamten ATMAS-Familie beglückwünscht. Der Abend fand in geselliger Runde bei Speis und Trank seinen Ausklang.
Di
02
Okt
2018
Das jährliche ATMAS-Finale in Zell am Ziller ging am 30.09.2018 erfolgreich über die Bühne. Im zehnten und letzten Lauf holte sich Suitner Harald (MSC Wipptal) den Tagessieg „Street“ mit einer
tollen Zeit von 44.60 sec.! Exner Hans (Rennteam Amorgrafik) stattete der ATMAS wieder mal einen Besuch ab und nahm gleich den Tagessieg „Race“ (41.17 sec.) mit nach Hause. Trotz Anspannung und
Nervosität konnte Mayr Roger (Racingteam Jenewein) in der Klasse 9 einen weiteren Klassensieg einfahren. Er entschied somit die Gesamtwertung 2018 für sich und holte sich den Titel Tiroler
Meister 2018! Er verwies Peter Manuel in der Gesamtwertung mit mickrigen 0.62 Punkte auf Platz 2. Stoß Wolfgang (OMSV Nenzing) fuhr gesamt den 3. Platz ein!
Zum vierten Mal in Folge sicherte sich Racingteam Jenewein den Gesamtsieg in der Teamwertung! MSC Kitzbühel und MSC Wipptal freuten sich über die Plätze 2 und 3.
Bis zum letzten Lauf war es noch nicht sicher wer die Damenwertung gewinnen wird. Klotz Sabrina (MSC Wipptal) entschied mit einem zweiten Platz in Zell am Ziller die Damenwertung 2018 jedoch für
sich! Suitner Nina (MSC Wipptal) fuhr den dritten Platz in Zell am Ziller ein und ist somit gesamt Zweite. Rindle Ingrid (Rennteam Amorgrafik) war leider bei den letzten 3 Läufe nicht dabei und
gab sich so mit Platz 3 sicherlich zufrieden.
Nun können wir auch dem Neufahrer Strasser Marvin (MSC Kitzbühel) zum Gesamtsieg der Neufahrerwertung 2018 gratulieren. Mit 18 Punkte Vorsprung verwies er Wittenbeck Johannes (MSC am Tegernsee)
auf den zweiten Platz. Friedl Julian (Rennteam Amorgrafik) darf sich über den dritten Platz freuen!
Für die kommende Saison 2019 erhoffen wir uns wieder mehr NeufahrerInnen und Damen am Start zu sehen! Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren, allen veranstaltenden Vereinen und natürlich bei
unseren FahrerInnen für eine tolle ATMAS-Saison 2018!
Wir hoffen natürlich auf zahlreiches Kommen am 10.11.2018 bei der großen Siegerehrung!
Mo
24
Sep
2018
Den Herbstbeginn spürte man auch in Erpfendorf – bei kühlen Temperaturen und nassem Asphalt gingen die TeilnehmerInnen in den ersten Klassen an den Start. Ab Mittag wurde es dann wärmer und die
FahrerInnen durften im Trockenen ihre Runden drehen. Zum ersten Mal organisierte der MSC Kitzbühel am Parkplatz der Firma Steinbacher einen Slalom für die Tiroler Meisterschaft. Man merkte bei
vielen FahrerInnen, dass die Anspannung sehr groß war, da es ja auch in den letzten zwei Läufen noch wichtige Punkte für die Gesamtwertung zu holen gibt.
Der Tagessieg „Street“ mit einer tollen Zeit von 48.08 sec. ging nun zum zweiten Mal in dieser Saison an den Vorarlberger Mlasko Dominik. Auch in der Tageswertung „Race“ setzte sich ein
Vorarlberger durch. Stoß Wolfgang (OMSV Nenzing) fuhr mit einer Zeit von 44.17 sec. durch die Ziellinie.
Mit einem Rückstand von 1.24 sec. freute sich Suitner Nina (MSC Wipptal) über Platz 1 in der Damenwertung. Kröll Carina und Klotz Sabrina (MSC Wipptal) fuhren den 2. und 3. Platz ein.
Strasser Marvin (MSC Kitzbühel) war auch bei seinem „Heimrennen“ in der Neufahrerwertung nicht zu besiegen. Friedl Julian (Rennteam Amorgrafik) zeigte in Klasse 12 eine tolle Leistung und fuhr
somit den 2. Platz ein. Wittenbeck Johannes (MSC am Tegernsee) musste sich mit Platz 3 zufriedengeben.
Wie sieht es nun in der Gesamtwertung aus? Wird es noch einmal spannend beim letzten Lauf in Zell am Ziller werden? Mayr Robert und Peter Manuel halten die Spannung bis zum
letzten Lauf aufrecht und lassen es offen, wer den Gesamtsieg 2018 und den Titel „Tiroler Meister“ mit nach Hause nimmt. Zwischen den beiden liegen nur 0.9 Punkte! Wer behält wohl die Nerven und
geht am Ende des Tages als Sieger von der Rennstrecke?
In der Top-10-Wertung kann sich natürlich noch vieles ändern. Stoß Wolfgang ist zurzeit Dritter; gefolgt von Wöll Hannes und Mair Martin auf den Plätzen 4 und 5! In der Damenwertung wird es auch
heuer wieder beim letzten Lauf sehr spannend werden. Suitner Nina holte nochmals Punkte auf und ist nun mit Klotz Sabrina punktegleich. Die „Tiroler Meisterin“ 2018 wird also auch erst in Zell am
Ziller feststehen. Rindle Ingrid wird den 3. Platz am Podest bei der großen Siegerehrung einnehmen.
Strasser Marvin ist in der Neufahrerwertung nicht mehr einzuholen und kann sich jetzt schon über den Gesamtsieg freuen! Schafft es Wittenbeck Johannes in Zell am Ziller ins Ziel, kann auch ihm
keiner den Platz 2 mehr wegnehmen. Friedl Julian wird sich gesamt über den 3. Platz freuen können!
Wir sind sehr gespannt und drücken natürlich allen Fahrerinnen die Daumen! LETZTER LAUF: Sonntag, 30. September in Zell am Ziller veranstaltet von MSC Aschau!
Mo
17
Sep
2018
Die heurige ARBÖ Slalom Trophy Austria 2018 findet am 7. Oktober am PS Racing Center in Greinbach statt.
Nennung an Alfons, Nennungsschluss ist der 24.9.2018.
Nennungen bzw. eine Nennliste muss vom Cupleiter Alfons Nothdurfter an den Veranstalter weitergeleitet werden.
ATMAS hat die Möglichkeit bis zu 30 Fahrer für die Veranstaltung zu nennen.
Ebenso wichtig: Nach der längeren Sommerpause geht es für die Motorsportler wieder los, und die Meisterschaft geht in die Endrunde. Auf einer neuen Strecke veranstaltet der MSC
Kitzbühel den 9. Lauf in Erpfendorf, am Gelände der Firma Steinbacher.
MSC Kitzbühel, ein Garant für gute Veranstaltungen hofft auf eine zahlreiche Teilnahme und wünscht allen viel Erfolg.
Beginn wie immer um 09:00 Uhr.
Di
07
Aug
2018
Di
17
Jul
2018
Di
05
Jun
2018
Nach einer vierwöchigen Pause durften sich
unsere FahrerInnen auf einen schnellen, flüssigen Lauf in Hochfilzen freuen. Veranstaltet wurde der vierte lauf vom ARBÖ Fieberbrunn. Nach kleinen Anfangsschwierigkeiten mit der
Zeitnehmung starteten die ersten FahrerInnen Richtung Ziel, wo man auf die gemeinsame Rückführung wartete. Trotz einer weiten Anreise für den Großteil der FahrerInnen gingen in Hochfilzen
viele Starts über die Bühne. Im Schlussteil der Strecke ging es ziemlich bergauf und die TeilnehmerInnen mussten die PS ihrer Autos richtig einsetzen.
Das Wetter meinte es auch bis zur Klasse 10 sehr gut mit uns. Dann kamen jedoch die Gewitterwolken immer näher und die Zeitnehmung hatte einen Totalausfall. Somit gab es für die Klassen 11-13 keine Chance mehr an den Start zu gehen und das Rennen musste abgebrochen werden. Der ATMAS-Vorsitz entschied sich dafür, dass die Läufe der Klassen 11-13 in Imst am 24. Juni 2018 nachgeholt werden.
Nicht vergessen: Die nächste Läufe finden am 23. und 24. Juni (Doppelveranstaltung) in der Industriezone Imst statt. Seid dabei!
Mo
28
Mai
2018
Liebe Motorsportfreunde,
nach einer etwas längeren motorsportlichen Erholungspause geht es wieder weiter. Der 4.Lauf zur Meisterschaft steht am Programm und findet dieses mal am Samstag den 2. Juni 2018 in Hochfilzen statt.
Wegen baulicher Veränderungen der Parkplätze wird der Slalom auf einer etwas geänderten Strecke in Form eines Bergslaloms durchgeführt.
ATMAS und der ARBÖ Fieberbrunn lädt dazu alle Motorsportler herzlichst ein, und hofft auf eine zahlreiche Teilnahme und spannende Duelle im Kampf um Sekunden und Punkte.
Für Speis und Trank ist natürlich vom ARBÖ Fieberbrunn bestens vorgesorgt.
Beginn wie immer um 09.00 Uhr mit der ersten Klasse.
So
06
Mai
2018
Beim Ehrwalder Almbahn Parkplatz ging der dritte Lauf der ATMAS 2018 über die Bühne. 122 StarterInnen stellten ihr Können in Ehrwald unter Beweis. Das Rennteam Amorgrafik veranstaltete nun zum
ersten Mal einen Lauf für die ATMAS und freuten sich über einen reibungslosen Ablauf. Mit einer durchschnittlichen Zeit von 55 sec. hatten unsere FahrerInnen jede Menge Spaß!
Der Tagessieg „Street“ ging diesmal an Hagenberger Ferdinand jun. (MSC Kitzbühel). Er zeigte in Klasse 5 eine tolle Leistung und brannte dabei eine Zeit von 55.69 sec. in den Asphalt.
Im Kampf um den Tagessieg „Race“ nahm Stoß Wolfgang (OMSV Nenzing) mit einer Zeit von 51.94 sec. den Sieg mit nach Hause. Mayr Robert (HSVI.Sekt.Motorsport) mit 52.51 sec. und Wembacher Alfred
(AC Oberammergau) mit 52.86 sec. duellierten sich um die zweitschnellste Zeit in Ehrwald.
Rindle Ramona (Rennteam Amorgrafik) führte mit einem Rückstand von nur 1.15 sec. problemlos die Damenwertung an. Klotz Sabrina (MSC Wipptal) fuhr den zweiten Platz ein und Suitner Nina (MSC
Wipptal) musste sich mit Platz 3 zufriedengeben.
Wallner Jakob zeigte sich als schnellster „Rookie“ in Ehrwald und gewann vor Strasser Marvin (MSC Kitzbühel) und Wittenbeck Johannes (MSC am Tegernsee) die Neufahrerwertung.
Nach einer vierwöchigen Pause geht es am Samstag, den 02. Juni, in Hochfilzen weiter!
Mo
30
Apr
2018
Das Wetter meinte es auch beim zweiten Lauf der ATMAS gut mit uns, und die TeilnehmerInnen konnten sich über einen tollen sonnigen Motorsporttag freuen. 113 Klassenstarts gingen am Rosshütten Parkplatz in Seefeld über die Bühne. Der MSC-Wipptal stellte auch heuer wieder einen schnellen, engen Lauf auf, bei dem die TeilnehmerInnen ein wenig Monte Carlo Luft schnuppern durften.
Stoß Martin (OMSV Nenzing) brachte mit seinem Mini Cooper JCW eine tolle Zeit von 41.11 sec. ins Ziel und gewann somit den Tagessieg "Street". Im Kampf um den Tagessieg „Race“ setzte sich Mair Robert mit einer beachtlichen Zeit von 39.10 sec. durch! Die Zeiten von Stöger Dominik (39.58 sec.) und Peter Manuel (39.94 sec.) sollten eindeutig nicht unerwähnt bleiben.
Klotz Sabrina (MSC Wipptal) zeigte in Klasse 4 eine tolle Leistung und gewann somit die Damenwertung. Suitner Nina (MSC Wipptal) und Rindle Ramona (Rennteam Amorgrafik) mussten sich mit Platz 2 und 3 geschlagen geben.
In der Neufahrerwertung gingen 4 Teilnehmer an den Start. Strasser Marvin freute sich über den Platz 1 und verwies Wallner Jakob und Wittenbeck Johannes auf die Plätze 2 und 3.
Nicht vergessen: Der nächste Lauf findet schon morgen (01.05.2018) auf dem Almbahn-Parkplatz in Ehrwald statt. Seid dabei!
Fr
27
Apr
2018
Liebe ATMAS-Freunde,
nun ist es endlich soweit. Die Ergebnislisten sind online abrufbar! Wir bedauern die Verzögerung.
Liebe Grüße,
Euer ATMAS-Team
Mi
18
Apr
2018
Kaum zu glauben, aber wahr - kommenden Sonntag startet die 44. Tiroler Meisterschaft im Autoslalom unter der Patronanz des ARBÖ Tirol. Und eines sei an dieser Stelle gewiss, das ATMAS-Team hat
sich wieder ordentlich ins Zeug gelegt, um die diesjährige Saison so attraktiv wie nur möglich für die Motorsportakteure und Freunde des Motorsports zu gestalten. Die Vorbereitungsarbeiten,
welche u.a. diverse Änderungen im Reglement, den Aufbau einer neuen Software und der Terminplanung beinhalteten, sind aber nun endgültig abgeschlossen. Einer Tradition bleiben wir aber treu: Wie
gewohnt starten wir kommenden Sonntag in Kirchberg am Parkplatz der Fleckalmbahn. Der MSC Kitzbühel ist hierbei als Veranstalter ein Garant für die Abwicklung eines herausragenden ersten
Laufes.
Aus organisatorischen Gründen bittet der MSC Kitzbühel schon vorab über das ATMAS-Anmeldeformular die Nennungen
vorzunehmen.
Das ATMAS-Team sowie der MSC Kitzbühel hoffen auf eine rege Teilnahme an der heurigen Meisterschaft und wünschen bereits jetzt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und eine
erfolgreiche wie unfallfreie Saison 2018.
Zur Info: Gestartet wird mit der ersten Klasse um 09:00 Uhr, Nennungsschluss ist 08:30 Uhr. Für die kulinarische Seite ist jedenfalls bestens vorgesorgt.
Mi
27
Dez
2017
Liebe Motorsportfreunde,
die aktuelle Ausschreibung für das kommende Jahr 2018 findet ihr bereits auf unserer Website abgebildet. Bitet besonders auf die rot gekennzeichneten Passagen achten.
Liebe Grüße,
Alfons
Mi
27
Dez
2017
Die RS Motorsport GmbH & Co. KG mit Sitz in 8740 Zeltweg wurde 2015 von Inhaber / Geschäftsführer Robert Sulzbacher
gegründet.
Bereits 1985 begann die Zusammenarbeit mit dem AVON-Renndienst von Dieter Knüttel. Dadurch entstanden erste Kontakte zu AVON Tyres Motorsport in England , speziell zu der dortigen Entwicklungsabteilung.
Seitdem wurden diese Verbindungen stetig ausgebaut und mittlerweile ist Robert Sulzbacher mit seiner RS Motorsport GmbH fest in die Reifenentwicklung mit eingebunden.
Aufgrund der über 32 jährigen Erfahrung und der direkten Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung von AVON Tyres Motorsport ergeben sich sehr viele Vorteile für die Kunden, deren Wünsche und
Anregungen meist 1:1 und in kürzester Zeit umgesetzt werden können.
Sollte es sich nicht um Nischenprodukte handeln, erfolgt der Versand am Tag der Bestellung und die Zustellung innerhalb von 1-2 Tagen! Sonderfabrikate bzw. Reifendimensionen, die im Stammwerk in England auf Lager sind, sind binnen 4 Tagen verfügbar. Damit ist sichergestellt, dass die RS Motorsport GmbH auch kurzfristig die Bedürfnisse ihrer Kunden abdecken kann.
Gerade im Hinblick auf die bevorstehende Rennsaison 2018 empfiehlt Robert Sulzbacher trotzdem eine frühzeitige Kontaktaufnahme, damit sichergestellt werden kann, dass ausreichend Zeit für die qualitative Beratung bei der richtigen Auswahl der Rennreifen und die entsprechende Bestellung zur Verfügung steht. Denn die Reifen sind das „Schuhwerk“ der Rennfahrzeuge und da ist es wichtig, dass Kundenwünsche und –bedürfnisse bestmöglich umgesetzt werden und perfekt „passen“.
AVON Tyres Motorsport und RS Motorsport bedanken sich für die gute Zusammenarbeit und eine erfolgreiche Saison 2017 und wünschen allen Rennfahrern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Fr
13
Okt
2017
Liebe ATMAS-Freunde,
wir laden Euch sehr herzlich zur diesjährigen ATMAS-Siegerehrung wie gewohnt im Gasthof Cafe Zillertal am 11.11.2017 mit Beginn um 19:00 Uhr ein.
Programm:
19:00 Uhr Einlass
19:30 Uhr Begrüßung
19:40 Uhr Jahresrückblick
20:15 Uhr Siegerehrung
Moderation:
Max Walch
Di
03
Okt
2017
Das jährliche ATMAS-Finale in Zell am Ziller ging am Sonntag erfolgreich über die Bühne. Auch im letzten Lauf der ATMAS 2017 holte sich Markus Tumler vom MSG Vinschgau den Tagessieg „Race“ mit
einer Zeit von 40.46 sec! In 46.13 sec. schaffte es Mario Scheibenstock (Rennteam Amorgrafik) ins Ziel und fuhr somit den Tagessieg „Street“ ein.
Mit vielen Freunden und Verwandten im Gepäck kam der Vorarlberger Mario Scheibenstock nach Zell am Ziller. Trotz großer Anspannung und sehr starker Konkurrenz in Klasse 3, behielt Scheibenstock
die Nerven und fuhr den Klassensieg und somit auch den Gesamtsieg ein. Er verwies den Südtiroler Tumler Markus in der Gesamtwertung mit mickrigen 0.36 Punkte auf Platz 2.
Den Titel Tiroler Meister 2017 war Franz Jenewein (HSVI.Sekt.Motorsport) nicht mehr zu nehmen und somit fuhr er in Zell am Ziller
entspannt über die Ziellinie. Durch den weiteren Sieg in Zell am Ziller sicherte er sich auch den 3. Platz in der Gesamtwertung.
Mit über 100 Punkte Vorsprung sicherte sich Racingteam Jenewein zum dritten Mal in Folge den Gesamtsieg in der Teamwertung! Rennteam Amorgrafik und MSC Wipptal mussten sich mit Platz 2 und 3
zufrieden geben.
Die Gesamtsiegerin der ATMAS 2017 stand im Achenkirch schon fest: Ramona Rindle (Rennteam Amorgrafik) konnte sogar den Vorsprung durch den Sieg in Zell am Ziller noch weiter ausbauen. Spannend
verlief es auch um den Titel „Tiroler Meisterin 2017“. Heuer gibt es nämlich nicht nur eine sondern zwei Tiroler Meisterinnen – durch Punktegleichstand und komplett idente Platzierungen können
sich Nina Suitner (MSC Wipptal) und Sabrina Klotz (MSC Wipptal) beide über den Titel freuen.
Nun können wir auch dem Neufahrer Ruberto Marco (MSC Kitzbühel) zum Gesamtsieg der Neufahrerwertung gratulieren. Mit 21 Punkte Vorsprung verwies er seinen Vater Ruberto Enzo (MSC Kitzbühel) auf
den zweiten Platz. Heiss Daniel darf sich über den dritten Platz freuen.
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren, allen veranstaltenden Vereinen und natürlich bei unseren FahrerInnen für eine tolle ATMAS-Saison 2017! Wir hoffen natürlich auf zahlreiches Kommen
am 11.11.2017 bei der großen Siegerehrung!
Mo
18
Sep
2017
Mo
28
Aug
2017
Mit einem Kaiserwetter wurde in Stans die Sommerpause beendet und die TeilnehmerInnen
freuten sich somit über einen tollen sonnigen Motorsporttag. 101 KlassenteilnehmerInnen
gingen an den Start und bewiesen bei einem schnellen und rundgesteckten Lauf ihr Können.
Nochmals ein großes Dankeschön dem MS Schwaz für den tollen Lauf und den
reibungslosen Ablauf!
Trotz kurzem Schockmoment - „Eindreher“ von Tumler Markus (MSG Vinschgau) - gewann
dieser mit einer Zeit von 40.72 sec. die Tagesbestzeit „Race“. Eine Zeit von 45.93 sec.
brachte Scheibenstock Mario (Rennteam Amorgrafik) ins Ziel und war so der Schnellster im „
Street“-Bereich.
Nun aber die spannende Frage: wer hat nach dem siebten Lauf die Nase vorne?
Scheibenstock Mario holte sich durch eine höhere Starteranzahl in seiner Klasse ein paar
Punkte mehr und überholte damit Tumler Markus in der Gesamtwertung. Scheibenstock führt
nun mit mickrigen 0.15 Punkte (!!). Den Titel „Tiroler Meister“ werden sich Jenewein Franz
(HSVI.Sekt.Motorsport), Mair Martin (AMC Leutasch) und Stöger Dominik (MS Schwaz) unter
sich ausmachen – wer von den 3 wird wohl die Nerven in den letzten zwei Läufe behalten kö
nnen?
In der Damenwertung blieb es wie gewohnt: Rindle Ramona (Rennteam Amorgrafik) war
auch in Stans nicht zu schlagen und die zwei Cousinen Suitner Nina (MSC Wipptal) und
Klotz Sabrina (MSC Wipptal) lieferten sich wieder einen Wettkampf um die Plätze 2 und 3.
Mit 15 Punkten Vorsprung wird Rindle Ramona gesamtwertungstechnisch nicht mehr
aufzuholen sein. Suitner Nina baute ihren Vorsprung zwar auf die zurzeit drittplatzierte Klotz
Sabrina weiter aus, jedoch kann sich in Achenkirch und Zell am Ziller noch alles ändern.
Ruberto Marco (MSC Kitzbühel) siegte auch in Stans und kann mit 22 Punkten Vorsprung
entspannt in die letzten zwei Läufe an den Start gehen. Sein Vater Ruberto Enzo (MSC
Kitzbühel) hat die besten Aussichten auf Platz 2, wenn der Renault 5 die letzten zwei
Rennen auch übersteht. Heiss Daniel wird nochmals attackieren, da der Platz 3 ihm schon
sicher ist.
Der nächste und vorletzte Lauf wird am 17. September beim Autohaus Hecher in Achenkirch über die Bühne gehen. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf
Euch!
Euer ATMAS-Team
Di
22
Aug
2017
Nach der wohlverdienten Sommerpause geht es wieder los, und alle - Motorsportler, Funktionäre sowie Zuschauer - freuen sich, wenn die Protagonisten der Motorsportszene wieder ihre Runden drehen.
Zu erwarten sind spannende Kämpfe um die noch zu vergebenden Punkte für die Meisterschaft 2017. Sind doch die Gesamtführenden nur durch geringe Punkteunterschiede von einander getrennt.
Der Start am 26.8.2017 erfolgt (wie immer) um 09:00 Uhr am Parkplatz der Mausefalle in Stans.
Liebe Grüße,
Alfons Nothdurfter & Kurt Reinstadler
Di
30
Mai
2017
Bei fast schon tropischen Temperaturen ging in Stans am Parkplatz der Mausefalle der 3. Lauf der ATMAS über die Bühne. Der MS Schwaz überzeugte mit einen tollen, anspruchsvollen Lauf. Auch heuer
wieder wurde die Kursführung für den ein oder anderen zum Verhängnis und somit waren “Aus der Wertung“-Läufe keine Seltenheit.
Zum dritten Mal nahm Scheibenstock Mario (Rennteam Amorgrafik) mit einer Zeit von 48.49 sec. den Tagessieg „Street“ mit nach Hause. Nur Mair Martin (AMC Leutasch) und Wöll Hannes (HSVI.Sekt.Motorsport) konnten in der „Street“ Wertung mit 48 sec.-Zeiten mithalten.
Der Name des Tagessiegers „Race“ ist uns natürlich bekannt: Tumler Markus (MSG Vinschgau) konnte mit seinem Fiat 126 eine tolle Zeit von 43.20 sec. in Ziel bringen. Unser Nothdurfter Alfons (MSC
Kitzbühel) fuhr mit 46.49 sec. die zweitschnellste Zeit in Stans ein. Der „Hausherr“ Stöger Dominik (MS Schwaz) zeigte uns auch eine super Leistung von 46.64 sec.
In der Damenwertung ging es sehr knapp zu: mit 0.09 sec. Vorsprung gewann Sabrina Klotz (MSC Wipptal) vor Nina Suitner (MSC Wipptal) die Damenwertung. Tanja Nagl (HSVI.Sekt.Motorsport) fuhr den dritten Platz ein.
In der Neufahrerwertung kam nur Enzo Ruperto (MSC Kitzbühel) mit seinem Renault 5 Gt Turbo ins Ziel und belegte somit den ersten Platz in Stans. Wir hoffen natürlich beim nächsten Lauf mehrere
Neufahrer am Start zu sehen.
Nicht vergessen: Am Samstag, den 10. Juni in Hochfilzen geht es bereits in die vierte Runde, veranstaltet wird der Lauf vom ARBÖ Fieberbrunn. Wir freuen uns auf Euch!
So
28
Mai
2017
Liebe Motorsportfreunde,
wir bitten Euch noch um ein wenig Geduld; wir sind gerade dabei, die Ergebnisse zum Lauf in Stans aufzubereiten und auf die ATMAS-Website zu stellen. Die Teamwertung steht bereits zum Download zur Verfügung. Die weiteren Ergebnisse inkl. Gesamtergebnis (Läufe 1 bis inkl. 3) und der Bericht zum Lauf werden in dieser Woche nachgereicht.
Liebe Grüße,
Alfons Nothdurfter und Kurt Reinstadler
Mo
08
Mai
2017
Wir bitten um Beachtung der folgenden Terminänderung:
- ARBÖ Fieberbrunn hat den Termin vom 24.6.2017 auf den 10.6.2017 verschoben.
Einzusehen auch in der Rubrik Termine.
Liebe Grüße,
Alfons Nothdurfter
Mi
03
Mai
2017
Liebe Motorsportfreunde,
wir bitten um Beachtung der Ergänzung zum ATMAS-Reglement. Ihr findet das Dokument hier im Anschluss und in der Rubrik ATMAS & Reglement abgebildet.
Vielen Dank,
Alfons Nothdurfter
Mo
01
Mai
2017
Fr
21
Apr
2017
Liebe Motorsportfreunde,
in wenigen Tagen ist es nun endlich wieder soweit: Die ARBÖ Tiroler Meisterschaften im Autoslalom (ATMAS) starten in die Saison 2017! Bereits am Sonntag, dem 30. April 2017, startet der erste
Lauf in Kirchberg wie gewohnt am Parkplatz der Feckalmbahn.
Ausführender Verein: MSC Kitzbühel
Erinnerung an dieser Stelle:
- Die Nennung für die Teamwertung muss bis zu Beginn der Veranstaltung beim ATMAS-Cheforganisator Alfons Nothdurfter
schriftlich einlangen.
Website-Aktualisierungen:
- In den vergangenen Tagen hat sich einiges auf der ATMAS-Website wieder getan: Wir freuen uns, dass Nina Suitner und Philipp Riccabona die ATMAS-Webpräsenz stets am aktuellen Stand halten. Alle
Rubriken auf der Website wurden soeben für diese Saison aktualisiert.
Wir danken unseren ATMAS-Sponsoren für die so bereitwillige und finanziell tatkräftige Unterstützung!
Liebe Grüße,
Alfons Nothdurfter und Kurt Reinstadler
Di
28
Feb
2017
Liebe Motorsportfreunde,
der Termin für den Lauf in Hochfilzen musste auf Samstag, 24.6.2017 verschoeben werden. Den aktualisierten Termin findet ihr auch in der Rubrik Termine.
Liebe Grüße,
Alfons Nothdurfter und Kurt Reinstadler
Fr
09
Dez
2016
Liebe Motorsportfreunde,
wir sind Mario Scheibenstock und Udo Schrettl zu großem Dank verpflichtet, denn sie haben in mühevoller Detailarbeit eine Statistik der ATMAS-Siege seit 1985 für uns erstellt. Online ab jetzt verfügbar unter der Rubrik Ergebnisse.
Bitte beachten:
Copyright bei Schrettl Udo / Scheibenstock Mario / ATMAS Reinstadler Kurt am 8.12.2016
Liebe Grüße,
Alfons Nothdurfter und Kurt Reinstadler
Sa
26
Nov
2016
Liebe Motorsportfreunde,
in der Rubrik ATMAS & Reglement findet ihr bereits die aktuelle Version des Reglements für 2017.
Liebe Grüße,
Alfons Nothdurfter und Kurt Reinstadler
Di
04
Okt
2016
Do
25
Aug
2016
Liebe Motorsportfreunde,
anbei darf ich Euch das Infosheet zur ARBÖ Austrian Slalom Trophy 2016 zusenden. Austragungsprt ist die Rallycross-Strecke (nur Asphalt) in Greinbach am 2. Oktober 2016. Im PDF ist leider ein Fehler beim Nennschluss drin, Nennschluss ist natürlich der 19. September 2016 und NICHT 2017.
Kontakt Veranstalter:
SRC Austria
info@slalomracecup.at
Liebe Grüße,
Kurt Reinstadler
Mo
22
Aug
2016
Liebe Motorsportfreunde,
leider wurde mir die Absage des kommenden Laufes in Schmirn vor kurzem mitgeteilt. Die FFW Schmirn könne wegen ihrer großen Veranstaltung die Veranstaltung des MRC Absam personell nicht
unterstützen. Trotz Bemühen konnte auch eine anderwertige persönliche Unterstützung nicht erzielt werden. Diese Nachricht trifft uns und besonders die Motorsportler schwer. Jedoch müssen wir die
Absage zur Kenntnis nehmen.
Trotz verlängerter Sommerpause freue ich mich auf den nächsten Lauf in Achenkirch!
Liebe Grüße,
Euer Kurt Reinstadler
So
07
Aug
2016
Liebe ATMAS-Freunde,
wegen organisatorischer Probleme muss der MSC Aschau den 9. (letzten) Lauf der heurigen Meisterschaft um eine Woche vom 9. Oktober 2016 auf den 2. Oktober 2016 vorverlegen.
Mit der Bitte um Eure Kenntnisnahme,
Kurt Reinstadler
Di
12
Jul
2016
Di
07
Jun
2016
Liebe ATMAS-Freunde,
wir um Beachtung der aktualisierten Reifenausschlussliste in der Rubrik "ATMAS & Reglement".
Vielen Dank,
Kurt Reinstadler und sein Team